WIE PRIMANED DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG UND FINANZKONTROLLE MIT PMWEB VERBESSERT

HQ Location
Niederlande, Deutschland, Spanien
Übersicht
Primaned ermöglicht Eigentümern von Kapitalprojekten in ganz Europa eine strukturierte Steuerung und Finanzkontrolle mit PMWEB. Durch die Anpassung mehrsprachiger und mehrwährungsfähiger Implementierungen an regionale und organisatorische Anforderungen unterstützt Primaned seine Kunden bei der Standardisierung von Prozessen, der Automatisierung von Kosten-Workflows und der Schaffung von Portfolio-Transparenz in Echtzeit. Von NHS und Carl Zeiss bis hin zu ArtInvest und Prozure - die Kunden von Primaned arbeiten jetzt mit Klarheit, Konsistenz und Vertrauen - selbst in den komplexesten Umgebungen.
Erreichte Ergebnisse
300
Live-Projekte im Gesundheitswesen mit dem NHS.
400+
Tabellenkalkulationen durch ein zentralisiertes System bei Carl Zeiss ersetzt.
200+
Unterauftragnehmer, die mit Prozure zusammenarbeiten.
50K+
Automatisch bearbeitete Rechnungen für ArtInvest.
€1.4B
in mit ArtInvest verwaltete Projekte.
Ergebnisse: Sichtbarkeit, die Vertrauen schafft
In der stark zersplitterten und stark regulierten europäischen Landschaft der Kapitalprojekte ist die Kontrolle über die Projektlebenszyklen eine strategische Notwendigkeit.
Primaned hilft öffentlichen Einrichtungen, privaten Investoren und globalen Unternehmen, mit PMWEB die Kontrolle über ihre Projektportfolios zu übernehmen. Durch die Abstimmung komplexer Stakeholder, die Digitalisierung länderübergreifender Arbeitsabläufe und die Ermöglichung von Finanztransparenz in Echtzeit liefert Primaned Ergebnisse, die über die Einhaltung von Vorschriften hinausgehen und die operative Konsistenz und den langfristigen Wert steigern.
Ob es sich um fünf Lizenzen oder 50.000 Rechnungen handelt, unsere Kunden brauchen Klarheit, nicht Komplexität. PMWEB hilft uns, dies in großem Umfang zu erreichen.
PRIMANED
Paul Vogels, CEO
Zielsetzungen: Skalierbare, zuverlässige Projektkontrollen
- Standardisierung des Kosten- und Anlagenmanagements über Tochtergesellschaften und Regionen hinweg
- Vereinheitlichung fragmentierter Projektdaten in einer einzigen Quelle der Wahrheit
- Angleichung von Prozessen in unterschiedlichen rechtlichen, finanziellen und betrieblichen Kontexten
- Verbesserung der Auditbereitschaft und Finanzprognosen
- Verringerung manueller Eingriffe, Verzögerungen und Risiken für die Datenqualität
Die Lösung: Konfigurierbare Kontrolle für komplexe Portfolios
Um diese Ziele zu erreichen, implementiert Primaned PMWEB als flexibles, zentralisiertes Kontrollzentrum, das sich an unterschiedliche Kunden anpasst und gleichzeitig die strategische Konsistenz bewahrt. Diese Ausgewogenheit von Struktur und Anpassungsfähigkeit ist besonders auf den europäischen Märkten wertvoll, wo keine zwei Kunden - oder Regionen - auf genau dieselbe Weise arbeiten.
Die modulare Plattform von PMWEB ermöglicht es Primaned zu liefern:
- Mehrsprachige, mehrwährungsfähige und prozessübergreifende Konfiguration
- Zentrales Kosten-, Anlagen- und Bedarfsmanagement
- Rollenbasierte Workflow-Automatisierung für Änderungs- und Rechnungsfreigaben
- Datenverwaltung und Echtzeit-Berichterstattung über Power BI
- Revisionssichere Dokumentation mit nachvollziehbaren Aktionen über alle Teams hinweg
Bei allem, was wir tun, geht es darum, Menschen, Prozesse und Tools miteinander zu verbinden. PMWEB gibt uns die Struktur, um diese Verbindung zu realisieren - und nachhaltig zu gestalten.
PRIMANED
Paul Vogels, Geschäftsführer
Umsetzung: Von der Strategie zum System
Primaned schneidet jede Implementierung auf das regulatorische Umfeld, die Prozessreife und die Organisationsstruktur des Kunden zu. Zu den wichtigsten Implementierungsschritten gehören:
- Prozess-Mapping-Workshops zur Abstimmung von Governance-Anforderungen und Stakeholder-Rollen.
- Konfiguration von über 100 Workflow-Vorlagen zur Unterstützung verschiedener Projekttypen, Regionen und Genehmigungswege.
- Middleware-Integrationen für automatisiertes Rechnungsrouting und Kostenzuweisung.
- Entwicklung von Power BI Dashboards für kundenspezifische Berichte und Präsentationen.
- Mehrsprachiges System-Setup zur Unterstützung grenzüberschreitend verteilter Teams.
- Von der Akademie geleitete Schulungsprogramme zur Gewährleistung der Benutzerakzeptanz und der langfristigen Nachhaltigkeit des Systems.
- Tools zur Verwaltung der Datenqualität, um die Genauigkeit der Finanzsysteme zu gewährleisten.
Kollaboration: Ein Full-Service-Partner in ganz Europa
Primaned implementiert nicht nur Systeme, sondern integriert sich auch in die Betriebsmodelle seiner Kunden. Durch fundiertes Fachwissen in der Projektsteuerung, lokalisierte Bereitstellungsteams und eine Full-Service-Beratungsstruktur stellt Primaned sicher, dass jede Implementierung mit den Geschäftszielen und regulatorischen Erwartungen übereinstimmt.
Zu ihrer regionalen Reichweite gehören engagierte Teams in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien, die von Fachexperten in den Bereichen BI, Terminplanung und Steuerung von Kapitalprogrammen unterstützt werden.
Wir sind ein schlankes Team. Das bedeutet, dass wir nah an der Arbeit bleiben - und nah an den Menschen. So halten wir das System auf dem neuesten Stand, während sich der Kunde weiterentwickelt.
PRIMANED
Paul Vogels, CEO
Ergebnisse: Spürbare Auswirkungen für alle Kunden
NHS Property Services (Großbritannien): Aufbau einer PMWEB-basierten Portfolio-Plattform zur Verwaltung von über 300 laufenden Projekten im Gesundheitswesen.
Carl Zeiss (Hauptverwaltung in Deutschland): Ersetzte mehr als 400 Tabellenkalkulationen durch ein zentralisiertes Datenmodell und automatisiertes Berichtswesen und verkürzte die Berichterstattungszeit von 3 Monaten auf Minuten, während der Markenstandard beibehalten wurde.
Proger (Italien/Saudi-Arabien): Einbindung von mehr als 200 Subunternehmern in eine gemeinsame PMO-Umgebung für ein Megaprojekt in Riyadh.
ArtInvest (Deutschland): Erzielung von 14-tägigen Zahlungszyklen, um Frühzahlungsrabatte zu nutzen, mit <1% manuellem Aufwand durch die Verarbeitung von mehr als 50.000 Rechnungen in Projekten im Wert von 1,4 Milliarden Euro mit vollständiger Automatisierung.
Vorteile: Kontrolle, Konsistenz und Zuversicht
- Ermöglicht eine vollständige Portfoliotransparenz über verschiedene Geschäftseinheiten und Regionen hinweg
- Standardisierung der Prozesse für Kosten-, Anlagen- und Bedarfsmanagement
- Aufbau detaillierter, skalierbarer Arbeitsabläufe für die Finanzkontrolle
- Unterstützung der strategischen Flexibilität durch einheitliche Echtzeitdaten
- Verringerung der Fehlerquote und Beseitigung des manuellen Berichtsaufwands
- Erfüllung lokaler Compliance-Anforderungen ohne Beeinträchtigung der globalen Governance
Wir implementieren nicht nur Software. Wir helfen unseren Kunden, nicht mehr nur zu raten, sondern zu wissen, wie viele Projekte sie haben, wo die Risiken liegen und wie das Geld wirklich ausgegeben wird.
PRIMANED
Paul Vogels, Vorstandsvorsitzender